Party zum 10. Geburtstag des Ponyhofs
Mit einem "Klick" auf die nachfolgenden Fotos lassen sie sich vergrößen !
Am Sonntag, den 30.04.2017 feierten wir auf dem Ponyhof "Jägersruh" unser 10jähriges Bestehen.
Wir danken allen unseren Gästen, Freunden und Bekannten für das Erscheinen und die überbrachten Glückwünsche.
Bei überraschend herrlichem Frühlingswetter konnten wir alle, ob Groß und Klein, einen vergnügten Sonntagnachmittag verleben.
Zur Eröffnung stellte unsere Chefin mit dem Moderator Klaus, gemeinsam mit einigen unserer ständigen Reiterinnen alle unsere Pony's und Pferde, einschließlich unserer Pensionspferde vor.
Vieles weitere wurde geboten: So zum Beispiel Ponyreiten, Ponykutschfahrten auf unserer Koppel, Kinderschminken, Lassovorführungen und eine Reihe Vorführungen auf dem Reitplatz, wie eine Clownerie mit Pony Jule, ein Pas de deux und eine lustige Westernparodie.
Auch für das leibliche Wohl war ausreichend gesorgt, so gab es Kaffee und hausgemachten Kuchen im Partyraum, vor dem Saloon-Container Soljanka aus dem Kessel, Eis und im Saloon-Container echten ungarischen Langos, natürlich auch ausreichend Getränke.
Die Ponyreiter-Mädchen brachten eine Cover-Version von "Truck Stop" - "Der Wilde wilde Westen, fängt gleich hinter Hamburg an", textlich bearbeitet von Oma Regina aus Dittmannsdorf als Dankeschön an Nicole Kreusel mit viel Spaß zum Vortrag. Das 3-Minuten-Video startet mit Klick auf das Foto, auf dem Alex den Gag ankündigt.(Beim Laden des Videos bitte etwas Geduld haben)
Ein Höhepunkte der Party zum 10jährigen Bestehen unseres Ponyhofs war die Tauf des kleinen Hengstes, den unser Pensionspferd Nelly - Eigentümerinnen sind Sandra und Lissy - 3 Tage vor dem Fest zur Welt brachte. Grit mit dem roten Papkarton hatte eifrig unter den Gästen Namensvorschläge für den süßen Hengst gesammelt. In die engere Wahl kamen zwei Namen. Die Eigentümerinnen konnten sich aber dann doch nicht entscheiden und überließen dem kleinen Hengst die Qual der Wahl und hielten ihm die zwei Zettel vors Maul. Er gab sich dann kurzerhand den Götternamen "Odin".
Das der Sonntag Nachmittag zu einer gelungenen Geburtstagsparty wurde, verdanken wir vielen fleißigen freiwilligen Helfern und Mitwirkenden, sowohl am Sonntag, als auch in der Woche vorher bei der Vorbereitung. Bei diesen möchten wir uns für ihr Engagement und ihre Mithilfe recht herzlich bedanken.
Ein recht herzliches Dankeschön an alle Helfer und Mitwirkende

Unser Dank gilt insbesondere:
- für die Moderation unserem alten und treuen Freund "Cowboy"
Klaus;
- für die Vorführungen auf dem Reitplatz:
  unseren Clowns Jette, Freya und Josi;
  Lissy und Charli für das Pas de deux;
  Naddel, Resel und Kathi für die Westernparodie hoch zu Roß
  und den "Statisten" Josi, Luisa und Theresa;
- für die Lassovorführungen unserem Freund Andreas und seiner Familie
  und Alex, Charli und Resel, die sich auf den Pony's als "Lasso-Opfer" präsentierten
- Kathi für die Ponykutschfahrten auf der Koppel mit den Pony's Pia und Pippi
- für das Kinderschminken Grit und Vanessa;
- für die Beschallung und Musik unseren Technikern
Lutz, John und Luca;
- für die "gastronomische" Betreuung Lajos und Regina (Langos), Frank und Danni
(Soljanka und Getränke),
Romy, Christin und Brigitte (Kaffee und Kuchen) und Sandra
und Anett (Eisstand);
- für das Führen beim Ponyreiten unseren treuen und fleißigen Reitermädchen;
- für ihr Mitwirken im "Hintergrund" u.a. Lisa, Ramona, Katja, Tilo und "Opa"
Unser Dank gilt auch den Vertretern des Rassegeflügelzüchterverein RGZV Euba e.V., für ihre
Präsentation, die sehr guten Anklang fand.
Dank gilt auch der Fotografin Sinah Mathes, die mit ihren Klasse Fotos dafür sorgt, dass wir uns bildlich auch in Zukunft immer wieder an diese schöne Party erinnern können.
Eine Fotopräsentation der schönsten Schnappschüsse ist in Vorbereitung.
|